Ausbildung Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/i)

Heidelberg
Stadtwerke Heidelberg GmbH

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen. Vielseitige Aufgaben, Top-Unterstützung beim Start ins Berufsleben, bestes Arbeitsklima im Team und viele besondere Leistungen. Und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

 

Willst du so arbeiten?

Bewirb dich zum Ausbildungsbeginn 1. September 2025

Das gehört zum Job

Du hast Interesse an Computern, Smartphones und Netzwerken, dir macht es Spaß, Lösungen zu finden und Kollegen zu unterstützen. Bei uns kümmerst du dich um Planung, Einrichtung und Pflege von IT-Systemen. Du bist erste Anlaufstelle für deine Kollegen bei Software- und Hardwareproblemen. Und du bist mit deiner IT-Kompetenz als Partner in spannenden Projekten dabei. Generell gilt: Wenn du dich für einen IT-Beruf entscheidest, darfst du dich auf viel Abwechslung und beste Karriereperspektiven freuen

Was Sie bei uns lernen

  • IT-Einsatzfelder wie Rechenzentren, Client/Server & Netzwerke

  • Systembasierte Organisation von Tätigkeiten im IT-Service Desk

  • Grundlagen und Anwendung von IT-Arbeitstechniken wie ITIL

  • Prozesse innerhalb der IT und mit dem Kunden

  • IT-Systemlösungen entwickeln, in Betrieb nehmen, konfigurieren, warten und betreuen

  • Aktuelle Trends, Techniken, Hersteller und Produkte in der Informationstechnologie und Telekommunikation

  • Probleme, Fehler und Störungen in IT-Systemen analysieren sowie beseitigen

  • Arbeiten dokumentieren (Installationsdokumentation)

 

Deine Rahmenbedinungungen

  • So lange dauert’s in der Regel: 3 Jahre

  • Das brauchst du für die Ausbildung: gute mittlere Reife oder höher

  • Berufsschule: Hubert-Sternberg-Schule, Wiesloch

  • Typische Weiterbildung: IT-Projektkoordinator, Techniker, Fach-/Betriebswirt, Studium

Was dich erwartet

Wir bieten dir einen guten Start in das Berufsleben, bestes Klima in einem unterstützenden Team und viele besondere Leistungen.

  • Abwechslungsreiche Aufgaben

  • Erfahrene und engagierte Ausbilder, die im Arbeitsalltag und bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen

  • Sehr gute Übernahmechancen

  • Einführungswoche mit viel Spaß

  • Gutes Miteinander: Teamtrainings, mehrtägiger Ausbildungsworkshop, Events außerhalb der Ausbildungszeit, After-Work-Partys…

  • Mitspracherecht im Unternehmen durch eine Jugend- und Auszubildendenvertretung

  • Kostenlose Inhouse-Schulungen wie z.B. Erste-Hilfe-Kurs

  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur Fachhochschulreife oder mit einem dualen Studium

  • Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket, Diensthandy, Events, Sportkursangebote…

  • Gute Bezahlung nach tariflicher Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und eine Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss

  • 30 Tage Urlaub plus fünf bis sechs vorgearbeitete zusätzliche freie Tage zum Beispiel zwischen manchen Feiertagen und den Wochenenden

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf eine Online-Bewerbung - einfach unten auf „Bewerben“ klicken.

 

Noch Fragen offen?

Kontakt für Bewerbung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kurfürsten-Anlage 42-50, 69115 Heidelberg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Arbeitsort
Kurfürsten-Anlage 42-50, 69115 Heidelberg