Für den dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft mit Studienbeginn zum Wintersemester 2025 / 2026 suchen wir dich!
Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester
Umfang: 7 Semester Vollzeitstudium
Abschluss: Bachelor of Science und einer staatlichen Zulassung zur Hebamme (m/w/d)
Die theoretischen Studienphasen finden an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen statt.
Der Studienverlauf sieht in jedem Semester einen Praxiseinsatz von mindestens vier Wochen vor. Diese absolvierst du im Wechsel mit den theoretischen Studienphasen (16 Theoriemodule, insgesamt 3.780 h und 5 Praxismodule, insgesamt 2.520h).
Den größten Teil deiner praktischen Ausbildungseinsätze durchläufst du bei uns im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus nach einem Praxisplan in den Einsatzbereichen:
Kreißsaal
Wochenstation
Neonatologie
OP
Gynäkologische Station
Darüber hinaus finden außerklinische Einsätze bei freiberuflichen Hebammen, in Geburtshäusern oder Hebammenpraxen statt.
Das fünfte Semester besteht hauptsächlich aus Praxisphasen. Bei Interesse ist ein mehrwöchiger außerklinischer Einsatz im fünften oder siebten Semester auch im Ausland möglich.
Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Der praktische, schriftliche und mündliche Teil der staatlichen Prüfung zur Berufsanerkennung als Hebamme finden als Modulprüfungen im sechsten und siebten Semester statt. Im siebten Semester ist das Verfassen der Bachelorarbeit vorgesehen.
Abschluss einer mind. 12-jährigen allgemeinen Schulbildung (Abitur, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung) oder Abschluss einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege
Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Erweitertes Führungszeugnis
Gegebenenfalls Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (C1 Niveau)
Vertrag über die akademische Hebammenausbildung mit dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus als kooperierende Praxiseinrichtung
Eine attraktive Vergütung nach Tarif für den öffentlichen Dienst (TVöD-K/VKA) inklusive Jahressonderzahlung sowie der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Bis zu 30 Tage Urlaub plus 24. und 31.12. als zusätzliche dienstfreie Tage
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten mit internen und externen Fortbildungen
Verkehrsgünstige Lage mit hervorragender Anbindung
Vergünstigtes Parken im Parkhaus
Job-Ticket
Kantine mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende
Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits
Großes Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings sowie die Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen
1. Bitte bewirb dich zuerst um einen Studienplatz an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Der Bewerbungszeitraum geht vom 02. bis 23. Mai 2025.
2. Sobald du eine vorläufige Zulassung zum Studium von der HWG erhalten hast, kannst du dich bis zum 13. Juni 2025 um einen Praxisplatz mit folgenden Unterlagen bei uns bewerben:
- Vorläufige Zulassungsbescheinigung der HWG Ludwigshafen
- Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Nachweise über eventuelle Fach-Praktika
Klicke dazu einfach auf Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.