eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) für das Aufgabengebiet „Schutz vor sexualisierter Gewalt“

Speyer
Evangelische Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) - Landeskirchenrat

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht für ihre oberste
Behörde, den Landeskirchenrat, in Speyer

 

eine Referentin / einen Referenten (m/w/d)

für das Aufgabengebiet „Schutz vor sexualisierter Gewalt“

in Teilzeit

 

(Kennziffer: 001219-24)

 

Über uns:

Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1.000 Beschäftigte.

 

Zur Unterstützung der zuständigen Oberkirchenrätin und der Fachstelle Sexualisierte
Gewalt im Aufgabengebiet „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ suchen wir für den Bereich Prävention zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft in Teilzeit (mind. 0,5 – max. 0,75 Stelle). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben umfassen u.a.:

  • Einsatzorganisation hinsichtlich der Entwicklung und Prozessbegleitung von Schutzkonzepten in den Kirchengemeinden, Kirchenbezirken und Einrichtungen der Landeskirche,

  • Entwicklung und Durchführung zielgruppenspezifischer Fortbildungsmaßnahmen von Haupt- und Ehrenamtlichen in Kooperation mit innerkirchlichen Bildungsträgern.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Theologie, Psychologie, Kriminologie, Erziehungs-/Sozialwissenschaften oder eine auf die Tätigkeit bezogene gleichwertige Qualifikation,

  • Fachkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Themenfeld sexualisierte Gewalt,

  • Kompetenz und Erfahrungen in Beratung,

  • einen hohen Grad an Empathie, Belastbarkeit und Professionalität im Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und mit Konfliktsituationen,

  • die Befähigung zum konzeptionellen Arbeiten,

  • Kooperations- und Teamfähigkeit.

Was Sie von uns erwarten können:

  • ein für die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in der Kirche bedeutsames

  • Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten,

  • eine Zusammenarbeit in einem engagierten Team in einem angenehmen

  • Arbeitsumfeld

  • flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung,

  • ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach:
    Audit berufundfamilie),

  • eine betriebliche Altersvorsorge und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,

  • Zuschuss zu einem Deutschlandticket bzw. Parkplätze am Haus,

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Bewerben können sich auch gerne Pfarrerinnen und Pfarrer mit einer dem Stellenprofil entsprechenden Qualifikation.

Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Eignung und Entwicklung bis nach A 13 LBesO bzw. bis nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA. Dienstsitz ist der Landeskirchenrat in Speyer

Nähere Auskünfte über das Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Ivonne
Achtermann, (Telefon: 06232/667–153, E-Mail: ivonne.achtermann@evkirchepfalz.de).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Juni 2024 über unser Bewerberportal unter

 

https://www.evkirchepfalz.de/sonstiges/stellenangebote

Kontakt für Bewerbung

Frau Jasmin Bertram

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Domplatz 5, 67346 Speyer

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Evangelischer Pfarrer (m/w/d), Beamter im Kriminaldienst (mittlerer Dienst) (m/w/d), Kriminologe (m/w/d), Psychologe (m/w/d)
Arbeitsort
Domplatz 5, 67346 Speyer