Fachkraft für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Heidelberg
Stadt Heidelberg
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 6 TVöD-V

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Tauchen Sie ein in unsere Welt aus Büchern, Medien und digitalen Ressourcen und helfen Sie uns dabei, Lesen und Wissen für die Gemeinschaft zugänglich zu machen. Mit über 230.000 Medien und einem breiten Spektrum an Veranstaltungen bieten wir eine inspirierende Umgebung für Menschen jeden Alters. Machen Sie mit und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Stadtbücherei Heidelberg! Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Lesen, Lernen und Begegnung weiter zu fördern. Entdecken Sie die Vielfalt der Stadtbücherei Heidelberg und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Bücher und Medien ein! Für unsere Abteilung Freizeit und EDV suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

Fachkraft für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) 

 

Teilzeit 50 % | unbefristet | Entgeltgruppe 6 TVöD-V

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie sind im Ausleihservice tätig, sowohl in der Hauptstelle als auch zeitweise im Bücherbus; davon einmal wöchentlich bis 20 Uhr und in der Regel alle vier Wochen samstags

  • Sie unterstützen bei der Erwerbung und Einarbeitung von Medien und katalogisieren diese nach RDA

  • Sie unterstützen bei der Vermittlung digitaler Formate wie der „Onleihe“ oder dem „Pressreader“

  • Sie sind zuständig für die Rücksortierung von Medien und die Regalordnung

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Medien- und Informationsdienste oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung

  • Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und treten im Umgang mit Besuchern freundlich und sicher auf

  • Sie verfügen über guten EDV-Kenntnisse der Standardsoftware

  • Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, sind zuverlässig und zeitlich flexibel

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung

  • Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote

  • Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro pro Monat

  • Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16. Juni 2024 unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin.

 

Für weitere Informationen können Sie sich gerne bei der Stadtbücherei an die Direktorin Frau Sass unter Telefon 06221 58-36000 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Pflaum unter Telefon 06221 58-11067 wenden.

 

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Poststraße 15, 69115 Heidelberg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 6 TVöD-V
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Poststraße 15, 69115 Heidelberg