Mitarbeiter*in Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)

Speyer
Stadt Speyer
Arbeit vor Ort

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist im Fachbereich 1 „Zentrale Dienste“ in der Abteilung 132 „Stadtkasse“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Kreditorenbuchhaltung mit einem/einer Mitarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Aufgaben

  • Verantwortliche Position innerhalb der Mitarbeiter*innen der Kreditorenbuchhaltung, d.h. Klärung und Lösungsfindung bei schwierigen Fallkonstellationen
  • Koordination und Abwicklung des Auszahlungsverkehrs, insbesondere auch Bearbeitung der Durchbuchungen, Verrechnungen und der unerledigten Anordnungen
  • Stammdatenpflege
  • Erstellung und Prüfung des monatlichen Kassenbestandsnachweises
  • Abwicklung der Gehalts- und Bezügezahlungen
  • Erstellung der Zinsrechnungen für die Gelder der Bürgerhospital- und der Waisenhausstiftung in der Einheitskasse
  • Betreuung des Programms „Quittierer“ (Einrichten von Kassen, Anlage und Pflege der Produkte, Unterstützung bei Fehlbuchungen, Monatsabschluss Oberkasse, Abstimmung mit dem Softwarehersteller)
  • Mitwirkung bei Veränderungen der Arbeitsabläufe der Stadtkasse

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung
  • Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
  • Höfliches und sicheres Auftreten
  • Psychische Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen auch in schwierigen/konfliktträchtigen Situationen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Geregelte wirtschaftliche Verhältnisse sowie Diskretion und Verschwiegenheit
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Kenntnisse in der Finanzsoftware CIP

Wir bieten

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Maximilianstraße 100, 67346 Speyer

Mehr zum Job

Arbeitsort
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer