Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Im Rahmen der Nachfolgeplanung suchen wir zum 01.01.2025 einen Oberarzt (m/w/d) für die Forensische Ambulanz der Klinik. 

IHRE AUFGABEN

  • direkte, psychiatrische Behandlung und Versorgung von ambulanten Patient*innen

  • Koordination der Zusammenarbeit mit den vielfältigen Schnittstellen der Behandlung ambulanter forensischer Patient*innen (juristische Instanzen, Bewährungshilfe, Nachsorgeeinrichtungen)

  • kollegiale, team- und zielorientierte Führung der ärztlichen und therapeutischen Mitarbeiter*innen

  • medizinische, organisatorische, wirtschaftliche Verantwortung für den zugeordneten Bereich

  • oberärztliche Supervision des Behandlungsteams der Ambulanz

  • Weiterentwicklung der ambulanten Versorgungsstruktur

  • Beteiligung an der Weiterbildung der Assistenzärzt*innen

IHR PROFIL

  • bestehende oder unmittelbar bevorstehende Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

  • fundierte psychiatrische und psychotherapeutische Fachkompetenzen

  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Behandlungskonzepten, auch im Rahmen der elektronischen Patientenakte des Hauses

  • Führungserfahrung bzw. die Bereitschaft, sich auch in Führungs-, Leitungs- und administrativen Aufgaben kontinuierlich fortzubilden

  • hohe Sozialkompetenz

WIR BIETEN IHNEN

  • eine angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre

  • einen großen Gestaltungsspielraum und umfangreiche Ressourcen für längerfristige therapeutische Arbeit außerhalb des Krankenkassensystems

  • die Möglichkeit zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie" der Bundesärztekammer sowie des DGPPN-Zertifikates "Forensische Psychiatrie"

  • attraktive Zusatzverdienstmöglichkeiten durch Erstellen von Gutachten

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch familienfreundliche, individuelle Arbeitszeiten

  • eine fundierte Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes, flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche, Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (analog Unikliniken)

  • die gezielte Förderung Ihrer weiteren Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems

  • großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachgebiet "Forensische Psychiatrie"

  • unkomplizierte Dokumentationsmöglichkeiten durch unsere elektronische Patientenakte, elektronisches Diktat und Spracherkennung

  • einen sicheren Arbeitsplatz in der Metropolregion Rhein-Neckar mit hohem Freizeitwert

  • kostenlose Parkmöglichkeit bzw. bezuschusstes Jobticket sowie bezuschusste Kindertagesplätze

 

Chancengleichheit ist uns wichtig. Daher werden Frauen ausdrücklich ermuntert sich zu bewerben.
Die Stelle ist gerne auch in Teilzeit und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

FÜR FRAGEN

kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Christian Oberbauer, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon 06222 55-2008.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Kontakt für Bewerbung

Herr Dr. Christian Oberbauer
Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Chefarzt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Heidelberger Straße 1a, 69168 Wiesloch

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Heidelberger Straße 1a, 69168 Wiesloch