Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.850 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.
Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs; Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses; Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
Auswahl und Einsatz geeigneter Assessmentinstrumente zur pflegerischen Diagnostik
Einsatz in der direkten und indirekten Patientenversorgung
Beratung von zu behandelnden Personen und ihren Angehörigen in Hinblick auf pflegerelevante Themen
Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing)
Anleitungs- und Schulungsangebote für pflegerische Kolleg*innen zu Fragen aktueller Versorgungsprozesse
Mitgestaltung des Stationsmilieus
Entwicklung und Durchführung pflegetherapeutischer Gruppenangebote
Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft)
fachlich, methodisch und sozial kompetent
teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte
empathisch sowie die Fähigkeit, bestimmten Situationen heiter und gelassen zu begegnen und zuverlässig
Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
ein interessantes Aufgabengebiet mit viele Gestaltungsmöglichkeiten
gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
Teamsupervision
jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung
attraktive Vergütung nach TV-L
31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst
gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
kostenlose Parkmöglichkeiten bzw. bezuschusstes Jobticket
Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen.
kontaktieren Sie bitte Herrn Peter Salat, Pflegedienstleiter der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung, Tel. 06222 55-2507 oder Frau Christina Hoffmann, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-2375.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Arbeitgeber
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Benefits |
---|