Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter in der Betreuungsbehörde (m/w/d)

Heidelberg
Stadt Heidelberg
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe S 12 TVöD-V beziehungsweise Entgeltgruppe 9c TVöD-V

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg unterstützt Betroffene, Bevollmächtigte, Betreuende sowie das Betreuungsgericht in allen Fragen der rechtlichen Betreuung und der rechtlichen Vorsorge. Oberstes Ziel ist es, die rechtliche Teilhabe von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sicherzustellen und deren Recht auf Selbstbestimmung zu beachten und zu bewahren. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Senioren und Soziale Dienste des Amtes für Soziales und Senioren als

 

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter in der Betreuungsbehörde (m/w/d)

 

Teilzeit 50 % | unbefristet | Entgeltgruppe S 12 TVöD-V beziehungsweise Entgeltgruppe 9c TVöD-V

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie gewinnen, begleiten und beraten ehrenamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer

  • Sie pflegen mit dem Betreuungsverein in Heidelberg eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit

  • Sie sind Ansprechperson für Vorsorgefragen und beglaubigen Unterschriften auf Vorsorgevollmachten

  • Sie führen betreuungsrechtliche Vor- und Zuführungen durch

  • Sie wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit der Betreuungsbehörde unterstützend mit

Ihr Profil

  • Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit beziehungsweise als Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss

  • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Menschen und sind empathisch

  • Sie verfügen über eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, zudem behalten Sie auch in herausfordernden Situationen stets den Überblick

  • Sie sind teamfähig und haben Spaß daran Netzwerke zu knüpfen und zu pflegen

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung

  • Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen

    gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote

  • Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro pro Monat

  • Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23. Juni 2024 unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin.

 

Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Soziales und Senioren an Frau Fabig unter Telefon 06221 58-38450 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Then-Bergh unter Telefon 06221 58-11080 wenden.

 

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Kontakt für Bewerbung

Frau Kerstin Then-Bergh
Personal- und Organisationsamt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe S 12 TVöD-V beziehungsweise Entgeltgruppe 9c TVöD-V
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg