Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für die Betreuungsbehörde (w/m/d)

Speyer
Stadt Speyer
Arbeit vor Ort

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadt Speyer ist beim Fachbereich 4 „Jugend, Familie, Senioren und Soziales“ in der Abteilung 420 „Jugendhilfeleistungen, Betreuungsbehörde“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) bei der Betreuungsbehörde in Vollzeit und unbefristet neu zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Die Betreuungsbehörde ist zuständig für die Erfüllung der behördlichen Aufgaben im Bereich des Betreuungsrechts, die sich aus den Bestimmungen des BGB, BtBG bzw. BtOG, FamFG ergeben.

Aufgaben

1. Betreuungsgerichtshilfe:       

    • Sozialberichte und Stellungnahmen in Betreuungsverfahren 
    • Vorschlag rechtliche Betreuungspersonen
    • Vorführungen zu gerichtlichen Anhörungen und ärztlichen Begutachtungen
    • Vermittlung anderer Hilfen
    • Außendiensttätigkeit

2. übergeordnete Querschnitts- und Netzwerkarbeit im Betreuungswesen:

    • Konzeptionierung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu betreuungsrelevanten Themen           
    • Konzeptionierung und Aufbau des Netzwerks zur Vermittlung anderer Unterstützungsangebote und zur Vermeidung rechtlicher Betreuung
    • Organisation und Leitung von Arbeitskreisen mit Akteuren des Betreuungswesens
    • Gewinnung, Zulassung und Unterstützung neuer Betreuungspersonen
    • Unterstützung von Betreuer*innen und Vollmachtnehmer*innen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
    • Einzelfallberatung in betreuungsrelevanten Angelegenheiten
    • Unterstützung von Betreuer*innen und Vollmachtnehmer*innen bei der Umsetzung freiheitsentziehender Maßnahmen / Zuführung zur Behandlung
    • Förderung von Betreuungsvereinen
    • Beratung zu vorsorgenden Verfügungen
    • öffentliche Beglaubigung bei Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
    • Führen von Betreuungen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss, z. B. als Dipl. Pädagog*innen oder Dipl. Sozialwissenschaftler*innen mit mindestens 2-jähriger anschließender Erfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit
  • Fundiertes und breites betreuungsrechtliches Wissen mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken, geistig-seelisch behinderten und/oder altersgebrechlichen Menschen.
  • Fähigkeit, die soziale Lebenssituation von Betroffenen schnell zu erkennen, komplexe Sachverhalte in Beratungssituationen zu beurteilen und rechtliche Regelungsbedarfe zu konkretisieren und folgerichtige Handlungsschritte abzuleiten
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, sozialer Kompetenz und Argumentationssicherheit
  • Flexibilität sowie Konflikt- und Moderationsfähigkeit.
  • Fähigkeit, die Erledigung unterschiedlich hohen Arbeitsaufkommens im Innen- und Außendienst eigenständig zu managen
  • Gute PC-Kenntnisse
  • PKW-Führerschein
  • Anwendungsreife Kenntnisse zu Teilen des SGB, BGB, und des Verwaltungsrechts sind von Vorteil

Wir bieten

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE 
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Maximilianstraße 100, 67346 Speyer

Mehr zum Job

Arbeitsort
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer