Stabsstelle verkehrliche Baustellenkoordination (m/w/d)

Heidelberg
Stadt Heidelberg
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 12 TVöD-V

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Heidelberg ist eine lebendige, wachsende und weltoffene Stadt mit einem enormen Entwicklungspotenzial. Aufgrund der damit verbundenen zahlreichen Baustellen des Stadtkonzerns Heidelberg selbst, aber auch privater Investoren ist es wichtig, die Mobilität zu sichern und die Verkehrsströme auf den Hauptverkehrsstraßen aufrecht zu erhalten.

 

Hierfür brauchen wir Sie „von der Baustelle für die Baustellen“. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

Stabsstelle verkehrliche Baustellenkoordination (m/w/d)

 

Vollzeit |unbefristet | Entgeltgruppe 12 TVöD-V | Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Die Stelle verkehrliche Baustellenkoordination ist im Amt für Mobilität als Stabsstelle direkt der Amtsleitung zugeordnet. Sie bildet die Schnittstelle zu und zwischen den jeweiligen Einzelbauprojekten, vor allem zu der Stadtwerke Heidelberg GmbH, der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH und dem Tiefbauamt. Dieses Fachgebiet umfasst die Gesamtkoordination der Baustellen und ihrer verkehrlichen Auswirkungen des Stadtkonzerns sowie privater Investoren.

Ihre Hauptaufgaben

  • Steuerung und Koordination von Baumaßnahmen auf den wichtigsten Verkehrsachsen

  • Regionale Zusammenarbeit mit dem Rhein-Neckar-Kreis, dem Nachbarschaftsverband, der Metropolregion Rhein-Neckar und Nachbarkommunen

  • Kommunikation und ein offener Dialog, um rechtzeitig Problemstellungen zu erkennen und gemeinsam Lösungsstrategien unter Betrachtung des gesamten Stadtgefüges und einer Einbettung in das regionale Gefüge zu entwickeln

  • Entwicklung eines transparenten Kriterienkatalogs und eines Leitfadens zur Steuerung und Koordination sowohl für ein vorausschauendes Ereignismanagement als auch für schnelle Reaktionsmöglichkeiten im Hinblick auf das operative Bau- und Veranstaltungsgeschehen

  • Im Rahmen der Erstellung von Verdingungsunterlagen Beurteilung von vorgelegten Bauzeitplänen sowie Verkehrszeichen- und Umleitungsplänen hinsichtlich Dauer und Umfang des Eingriffes in den Verkehrsraum

  • Leitung des Arbeitskreises „Baustellen Heidelberg“ und Teilnahme an Planungs-, Abstimmungs- und Koordinationsgesprächen sowie Ortsterminen zu verkehrsrelevanten Baustellen

  • Unterstützung der Abteilung Kommunikation und Koordination und des städtischen Presseamtes bei der Öffentlichkeitsarbeit bezüglich Baumaßnahmen

Ihr Profil

  • Sie haben idealerweise einen Abschluss als Ingenieurin / Ingenieur im Bauwesen oder eine vergleichbare Qualifikation oder zumindest langjährige Berufserfahrung in der Steuerung und Koordination von verkehrsrelevanten Baustellen

  • Wünschenswert ist Berufserfahrung auf dem Gebiet der Baustellensicherung, Verkehrslenkung und Verkehrsplanung sowie Verkehrsmodellierung

  • Sie arbeiten lösungsorientiert und genau und behalten auch bei vielfältigen Anfragen und Aufgaben den Überblick

  • Eigenverantwortlich und flexibel setzen Sie sich mit hohem Engagement und großer Einsatzbereitschaft für Ihre Aufgaben ein

  • Mit widerstreitenden Interessen können Sie konstruktiv umgehen und zeichnen sich durch eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick aus

Sie schätzen die Zusammenarbeit in agilen Teams und sind dazu bereit Vor-Ort-Termine wahrzunehmen

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung

  • Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote

  • Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro pro Monat

  • Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 07. Juli 2024 unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Mobilität an Herrn Adler unter Telefon 06221 58-30573 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Pflaum unter Telefon 06221 58-11067 wenden.

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Kontakt für Bewerbung

Sophie Pflaum
Personal- und Organisationsamt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Marktplatz 10, 69117 Heidelberg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 12 TVöD-V
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Marktplatz 10, 69117 Heidelberg