Wissenschaftliche*r Studienleiter*in (m/w/d) für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Speyer
Evangelische Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) - Landeskirchenrat
Gehaltsinformation: TVöD

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) sucht für die „Junge Akademie“ der Evangelischen Akademie der Pfalz zum 1. Oktober 2024

 

eine*n wissenschaftliche*n Studienleiter*in (m/w/d) für gesellschaftspolitische

Jugendbildung

(Kennziffer 000546-24)

 

Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet.

 

Die Junge Akademie richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren. Sie bietet Workshops, Ferienakademien und Projekte zu Themen aus Wirtschaft, Ethik und Nachhaltigkeit an. Das Zertifikat „Wirtschaft & Ethik“ wird in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität verliehen.

Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Gesamtverantwortung der Jugendbildungsarbeit der Akademie

  • Weiterentwicklung der Jungen Akademie und des Zertifikats „Wirtschaft und Ethik“

  • Eigenständige Planung, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen

  • Gewinnung von Teilnehmenden

  • Pflege und Ausbau von Kooperationen mit Partnern in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Schule

  • Bundesweite Vernetzung mit Akteuren der politischen Jugendbildung

  • Öffentlichkeits- und Medienarbeit

  • Führung und Weiterentwicklung eines haupt- und ehrenamtlichen Teams

  • Einwerbung von Drittmitteln

Wir erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Wirtschafts-, Sozial-, Geistes- oder Kulturwissenschaften

  • Erfahrungen und Begeisterungsfähigkeit in Didaktik und Methodik der politischen Jugendbildung

  • digitale Kompetenz

  • Aufgeschlossenheit für ethische, theologische und sozialwissenschaftliche Fragestellungen und einer Erweiterung traditioneller ökonomischer Betrachtungsweisen

  • Organisations- und Kooperationsfähigkeit

  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und Dienstreisen innerhalb Deutschlands

Wir bieten:

  • ein motiviertes und kooperatives Team aus Studienleiter*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen

  • Kooperationspartner aus Universitäten, Ministerien, Unternehmen, Verbänden und Zivilgesellschaft

  • Einbindung in das bundesweite Fachnetzwerk der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et)

  • eigenverantwortliches Arbeiten

  • Kombinationsmöglichkeit von Arbeit vor Ort und Homeoffice (alternierende Telearbeit)

  • Fort- und Weiterbildungsangebote, Jobticket

 

Für das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechende Anwendung. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis nach EG 13 TVöD-VKA. Dienstort ist Speyer.

Auskunft erteilt Akademiedirektor Dr. Christoph Picker, Telefon 06341 96890-30.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei (maximal 10 MB) unter Nennung der Kennziffer bis zum 1. Juli 2024 über unser Bewerbungsportal unter

 

https://www.evkirchepfalz.de/sonstiges/stellenangebote/

 

Evangelische Kirche der Pfalz

(Protestantische Landeskirche)

- Landeskirchenrat -

Referat 6 c

Domplatz 5

67346 Speyer

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Große Himmelsgasse 3, 67346 Speyer