239 Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs in der Metropolregion Rhein-Neckar

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.
Sozialassistent / Sozialassistentin (m/w/d)
Stadtverwaltung Schifferstadt
Schifferstadt

Bei der Stadt Schifferstadt mit über 21.300 Einwohnern sind für ihre Kindertagesstätten mehrere unbefristete/ befristete Stellen als Sozialassistent / Sozialassistentin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (19,50 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. …… sind im Haus des Kindes, Neustückweg 1a zu besetzen. Im Haus des Kindes sind es 144 Plätze für Kinder von 1-14 Jahren. Unsere Einrichtung ist sechsgruppig ausgebaut und von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.….. bietet die Kita Großer Garten, Max-Liebermann-Str. 5 an. Die Einrichtung ist für 119 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt konzipiert. Das Konzept der Kita orientiert sich an der offenen und inklusiven Pädagogik. Bewerben können sich auch Kräfte mit heilpädagogischer Ausbildung.…gibt es bei der Kita Entdeckungskiste , Waldspitzweg 10 a. Die Einrichtung wurde erst 2019 neu eröffnet und betreut zukünftig 144 Kinder von 1-6 Jahren in der Zeit von 7:00 bis 17.00 Uhr. Das Angebot erstreckt sich über 6 Gruppen mit verschiedensten Funktionsbereichen.….sind in der Kita Kinderburg, Große Kapellenstraße 26 zu besetzen, es ist ein Haus für Kinder, das 90 Plätze von 7:00 -17:00 Uhr für Kinder im Alter von 1-14 Jahren in vier Gruppen zur Verfügung stellt.…gibt es bei der Kita am Wald, Wohlfahrtsweg 1. Die Kita am Wald ist eine integrierte waldpädagogische Einrichtung mit 60 Kindern in 4 Settings im Alter von 2 bis 6 Jahren. Öffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Kinder verbringen den Vormittag im Wald und in der Natur. Am Mittag findet das Kitaleben in unserem Haupthaus und den Bauwägen statt......sind in unserer neuen Kita am Sportzentrum noch zu besetzen, welche voraussichtlich am 01.01.2024 eröffnet.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Einjährige Pflegehilfskraft (m/w/d)
St. Thomas e.V.
Heidelberg

Der gemeinnützige Verein St. Thomas e.V. besteht seit 1976. Damals gründete St. Thomas eine der ersten Einrichtungen, in denen in offener Wohnform chronisch psychisch kranke Menschen bedürfnis- gerecht, menschenwürdig, wohnortnah und ganzheitlich versorgt werden.Ob als berufs- und lebenserfahrene Fachkraft, ob als Quereinsteiger mit dem Herz am rechten Fleck oder auch als engagierter Berufsstarter, als Schüler, Student oder Ferienarbeiter - wenn Sie sich für andere Menschen einsetzen wollen, sind Sie bei St. Thomas genau richtig! Uns ist ein offener, ehrlicher und wertschätzender Umgang miteinander besonders wichtig. Kooperation und Menschlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Werden Sie ein maßgeblicher Partner unseres Teams, welches Sie stetig darin unterstützt sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Wir suchen Menschen, die zu uns passen. Sie sind engagiert, motiviert und ein Teamplayer? Sie begeistern sich für Menschen und arbeiten mit Leidenschaft? Herzlich willkommen, dann sollten Sie weiterlesen. St. Thomas e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für den Standort in Schwetzingen, einen Einjährige Pflegehilfskraft in der Betreuung (m/w/d)Maßnahmen zur Partizipation• morgendliches Wecken der Klienten (bei Bedarf auch mehrmals) • bei Bedarf Motivationsgespräche, Begleitung und Unterstützung der Klienten bei der Durchführung der Körperhygiene: o Toilettentraining, Duschen/Baden    o Auswahl der Oberbekleidung    o Wechseln der Unter- und Oberbekleidung • Begleitung und Unterstützung der Klienten bei der Durchführung der Zimmerhygiene:    o Aufräumen, Ordnung halten, Staub wischen, Putzen    o Schrank aus- und einräumen    o Vorbereitung des Zimmers für die Putzfirma (Boden frei räumen, vor allem unter den Betten)    o Betten machen, Wechseln der Bettwäsche    o Sortieren der persönlichen Wäsche • individuelle Maßnahmen zur Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten    o Einkaufstraining (z.B. Kleidereinkäufe, Lebensmittel, Apothekeneinkäufe, Hygieneartikel etc.)    o Training lebenspraktischer Fähigkeiten (z.B. Essen kochen und Wäsche waschen) • Training zur Organisation und Wahrnehmung von Arztterminen, bei Bedarf auch Begleitung der Klienten zu Arztterminen • Besuch von Klienten, die sich zur stationärer Behandlung in einem Krankenhaus befinden (einholen von Informationen über den Gesundheitszustand des Klienten, Aushändigung von persönlichen Sachen und TG) • Organisation von Botengänge (z.B. Hauspost) • bei Bedarf Unterstützung und Begleitung zur Teilnahme an der Freizeitgestaltung    o am jährlichen Klienten-Urlaub    o diverse Tagesausflüge, Spaziergänge und Wanderungen    o Spiele- und Filmabende    o Organisation und Durchführung von Feiern (Weihnachten, Silvester, Fasnacht etc.) • bei Bedarf Unterstützung und Begleitung zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben (z.B. Sportveranstaltungen, Kino- und Theaterbesuche, Restaurantbesuche etc.) • bei Bedarf Begleitung und Kontrolle der Klienten bei der Einnahme der Mahlzeiten• je nach Bedarf Begleitung und Unterstützung der Klienten, sowie stellvertretende Ausführung der notwendigen Tätigkeiten bei Aufnahmen und Umzügen (interne Verlegungen und Entlassungen) Behandlungspflege • Durchführung der Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung    o Injektionen (s.c.)    o Medikamentenverteilung    o Blutzuckerkontrolle • Unterstützung bei der Einhaltung einer notwendigen Diät bei Klienten mit Diabetes (in Kooperation mit der Abteilung Küche) Dokumentation und interdisziplinäre Kommunikation • Teilnahme an Übergaben, Pflegesitzung und Teamsitzungen • Dokumentation des Klientenstands (Klientenabwesenheit) • Erteilung von Auskünften Angehörigen und Betreuern bezüglich der Klienten in Absprache mit der Betreuungskraft Qualitätsmanagement • Einhaltung der die Betreuung betreffenden Kriterien und Standards der im Qualitätsmanagementhandbuch von St. Thomas beschriebenen Prozesse • Vertretung des Leitbilds und der Unternehmensziele (intern und extern) • Einhaltung von Abteilungszielen • Teilnahme an internen und externen Audits