Die Lebenshilfe Heidelberg begleitet Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben. Jeder soll selbstständig und selbstbestimmt leben können wie möglich. Jeder soll sein Leben so gestalten können, wie es ihm entspricht. Jeder soll seine Persönlichkeit frei entfalten können. Bei der Lebenshilfe Heidelberg bekommen Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung die Unterstützung, die sie dabei brauchen. Derzeit profitieren etwa 800 Menschen vor allem aus der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis direkt vom miteinander verknüpften Beratungs-, Betreuungs-, Bildungs- und Versorgungsnetz der Lebenshilfe Heidelberg sowie von der Teilhabe am Arbeitsleben – in den integrativen Kindergärten Pusteblume, bei den Heidelberger Werkstätten, beim Wohnverbund oder bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Heidelberg.
Die Lebenshilfe Heidelberg ist eine von 491 Orts- und Kreisvereinigungen der Lebenshilfe bundesweit. Sie wurde 1961 von Eltern, Ärzten und Psychologen gegründet. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und als gemeinnützig anerkannt.
Die Lebenshilfe Heidelberg ist der größte Träger für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in und um Heidelberg. Derzeit profitieren rund 800 Menschen vor allem aus der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom Beratungs-, Betreuungs- und Versorgungsnetz der Lebenshilfe Heidelberg. In unseren vier Bereichen (Wohnverbund, Werkstätten, Offene Hilfen und Kindergärten) bieten wir Dienste rund um Wohnen, Beschäftigung, Freizeitgestaltung und Bildung an. Möchten Sie ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) in einem Kindergarten für alle Kinder absolvieren und den inklusiven Alltag in einer Einrichtung kennenlernen, in der Kinder mit einer Mehrfachbehinderung ebenso willkommen wie Kinder ohne Behinderung? Dann ist ein BFD/soziales Jahrespraktikum in den Kindergärten Pusteblume genau das Richtige für Sie. Der Einstieg ist ab sofort möglich! Wir können leider keine Unterkünfte bieten !
Die Lebenshilfe Heidelberg ist der größte Träger für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in und um Heidelberg. Derzeit profitieren rund 800 Menschen vor allem aus der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vom Beratungs-, Betreuungs- und Versorgungsnetz der Lebenshilfe Heidelberg. In unseren vier Bereichen (Wohnverbund, Werkstätten, Offene Hilfen und Kindergärten) bieten wir Dienste rund um Wohnen, Beschäftigung, Freizeitgestaltung und Bildung an. Sie interessieren sich dafür, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten und dazu beizutragen, im Lebensbereich Arbeit differenzierte Möglichkeiten von Inklusion zu schaffen? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Heidelberger Werkstätten genau das Richtige für Sie. Der Einstieg in das FSJ ist jeweils zu September möglich; der Einstieg in den BFD ist ganzjährig möglich.
„Wir wollen gemeinsam freudig wachsen und uns entfalten so verschieden wir auch sind!“ (Leitspruch der Kindergärten Pusteblume) Und das gerne mit Dir! Wir sind ein Kindergarten und eine Kinderkrippe für alle Kinder. Das Kind mit Mehrfachbehinderung findet bei uns seinen Platz genauso wie ein nicht behindertes Kind. Unser Konzept der Integration/Inklusion fördert den Abbau von Berührungsängsten, das Entdecken von Gemeinsamkeiten und das Lernen mit Stärken und Schwächen umzugehen.Das Team der Pusteblume unterstützt die Kinder, Freude am Leben zu haben, sich als Teil des Ganzen zu fühlen, emotionale Sicherheit zu erfahren, selbstbewusst und selbständig zu werden. Wenn du ein Teil unseres Teams sein möchtest, bieten wir ab sofort in unseren Häusern: - Vorpraktika zum/zur Jugend-Heimerzieher*in (Zugangsvoraussetzung)- Vorpraktika zur Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in (Zugangsvoraussetzung)- Sozialpraktika zum Erwerb der vollen Fachhochschulreife
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Lebenshilfe Heidelberg e.V. eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.