Leiterin / Leiter der Abteilung Natur-und Landschaftsschutz (m/w/d)

Heidelberg
Stadt Heidelberg
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 14 TVöD-V

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Heidelberg - nicht nur eine Stadt mit historischer Schönheit und kultureller Vielfalt, sondern auch Vorreiterin in Sachen Umweltschutz. Seien Sie Teil unserer Mission, die Artenvielfalt zu erhalten, die Schönheit unserer Landschaft zu bewahren und neue Lebensräume zu schaffen. Werden Sie ab dem 01. Februar 2025 Teil unseres Teams als

 

Leiterin / Leiter der Abteilung Natur-und Landschaftsschutz (m/w/d)

 

Vollzeit | unbefristet| Entgeltgruppe 14 TVöD-V | Eine Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin ist angedacht.

 

Als Leitung der Abteilung Natur- und Landschaftsschutz beim Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg tragen Sie nicht nur eine fachliche und personelle Verantwortung, sondern sind auch Botschafterin/Botschafter für den Schutz unserer einzigartigen Umgebung. Sie werden Teil eines Teams von über 60 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in acht Abteilungen dafür einsetzen, die Herausforderungen des Umweltschutzes erfolgreich zu bewältigen.

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie leiten die Abteilung inhaltlich und fachlich und tragen die Personalverantwortung für derzeit 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verteilt auf drei Sachgebiete

  • Sie vertreten die rechtlichen und fachlichen Belange als Untere Naturschutzbehörde gegenüber Vorhabenträgern und politischen Gremien

  • Sie pflegen eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Amtsleitung, der Verwaltungsspitze, übergeordneten Fachbehörden wie dem Regierungspräsidium sowie universitären Instituten

  • Zu umweltrelevanten Planungen und Vorhaben sowie in Natur- und Landschaftsschutzprojekten stimmen Sie sich eng mit Umweltverbänden, Naturschutzbeauftragten und involvierten städtischen Ämtern ab

  • Sie prüfen FFH-Verträglichkeitsstudien und Artenschutzgutachten, gestalten konzeptionell Projekte im Natur- und Landschaftsschutz mit und haben die Federführung bei der Umsetzung von Maßnahmen der Biodiversitätsstrategie sowie konkreter Artenschutzmaßnahmen

  • Bei naturschutzfachlichen Gutachten zu umweltrelevanten Planungen und Vorhaben (FFH/UVP/SaP) tragen Sie die Verantwortung für die Prüfung und Erarbeitung von Stellungnahmen sowie Entscheidungen über deren Zulässigkeit

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in einem umweltwissenschaftlichen Studiengang

  • Eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer Naturschutzbehörde, zeichnet Sie aus

  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der heimischen Fauna, Flora und der Biotoptypen sowie in den Bereichen Verwaltungs-, Naturschutz- und Baurecht

  • Sie haben Erfahrungen als Führungskraft und bringen Überzeugungsvermögen sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit

  • Auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sind Sie dazu bereit, dienstliche Termine wahrzunehmen

Ihre Vorteile

  • Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung

  • Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote

  • Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro pro Monat

  • Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14. Juli 2024.

 

Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie an die Amtsleiterin Frau Lachenicht unter Telefon 06221 58-18000 oder beim Personal- und Organisationsamt an Herrn Schmitt unter Telefon 06221 58-11050 wenden.

 

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Kontakt für Bewerbung

Herr Patrick Schmitt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 14 TVöD-V
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Umweltwissenschaftler (m/w/d)
Arbeitsort
Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg