Sachbearbeiter*in Citymanagement und Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Speyer
Stadt Speyer
Arbeit vor Ort

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadtverwaltung Speyer ist in der Stabsstelle 020 (Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Veranstaltungen) zum 01.05.2025 eine Sachbearbeitungsstelle Citymanagement und Wirtschaftsförderung mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin (w/m/d) in Teilzeit (25 Wochenstunden) für 2 Jahre befristet (Mutterschutz-/Elternzeitvertretung) neu zu besetzen.

Aufgaben

  • Fortführung des und Unterstützung bei der zukunftsfähigen Ausrichtung des Speyerer Citymanagements mit gesamtheitlichem Blick auf die Entwicklungen der Innenstadt
  • Stärkung der Vernetzung und Kommunikation in der Innenstadt sowie zwischen Gewerbetreibenden der Innenstadt
  • Koordination von und Unterstützung bei Anfragen von Gewerbetreibenden im Sinne eines Verwaltungslotsen/einer Verwaltungslotsin innerhalb der Fachabteilungen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung eines innerstädtischen Leerstands- und Ansiedlungsmanagements: Aktives Monitoring der innerstädtischen Gewerbeimmobilien sowie Vernetzung von Immobilienangebot und -nachfrage; gezielte Ansprache zur Ansiedlung von Gewerbe in Abstimmung mit dem Einzelhandelskonzept
  • Zusammenarbeit mit der städtischen Immobilienabteilung in Vermarktungsangelegenheiten
  • Planung und Umsetzung von Citymarketingmaßnahmen im Kontext eines erfolgreichen Stadtmarketings
  • Vorbereitung und Koordination von Netzwerktreffen und Veranstaltungsformaten
  • Mitarbeit in fachübergreifenden Projektteams der Stadtverwaltung zur Steigerung der Attraktivität und Qualität der Innenstadt
  • Allgemeines Büromanagement, Erledigung von Korrespondenz

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung. Zugelassen sind auch Bewerber*innen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens 3-jährigen Berufsausbildung in einem den vorgenannten Aufgaben dienlichen Bereich.
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung, Citymanagement und/oder Stadtmarketing
  • Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen und wirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, selbständigem und strukturiertem Arbeiten und Organisationsfähigkeit (Zeit- und Selbstmanagement) sowie sicheres Auftreten
  • Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme

Wir bieten

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Maximilianstraße 100, 67346 Speyer

Mehr zum Job

Arbeitsort
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer