Wir sind die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH in Ludwigshafen am Rhein. Zu dieser gehören neben dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, das Hospiz Elias, das Kinderheim St. Annastift sowie das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz. Für unsere 1.500 Mitarbeitenden steht in allen Bereichen unserer vier caritativen Einrichtungen Engagement für den Menschen im Mittelpunkt.
Für unsere IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) IT Support, der unser Help Desk lösungsorientiert unterstützt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und flexible Pflegefachkraft (m/w/d) als Springer (m/w/d) für den Nachtdienst in Vollzeit oder Teilzeit nach Vereinbarung.
Zusammen mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir zum 1. Oktober 2025 den Studiengang Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften an.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Wir suchen mit Beginn 1. Oktober 2025 für den 3-jährigen Ausbildungskurs Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d).
Du möchtest eine Ausbildung beginnen und dich für andere Menschen einsetzen? Dann bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) mit Beginn 1. Oktober 2025.
Zur Erweiterung unserer IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Web Developer (m/w/d), der für die Entwicklung und Wartung von Web-Anwendungen unter Verwendung moderner Technologien zuständig ist.
Für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit nach Vereinbarung.
Für unsere Palliativstation suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) für Palliativpflege in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Neonatologie. Als Teil unseres Perinatalzentrums Level 1 sind wir spezialisiert auf die Versorgung von Frühgeborenen sowie kranken Neugeborenen und bieten höchste Qualität rund um die Geburt. Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) und möchten in unserer neuen modernen Kinderklinik am St. Marienkrankenhaus mit uns arbeiten? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich in Vollzeit oder Teilzeit. Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie. Für beste medizinische Versorgung und Pflege von Kindern wurde im Januar 2024 ein hochmoderner Neubau, der speziell auf die Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist, fertiggestellt. Die Ambulanz der Kinderklinik bietet eine Kindernotaufnahme und einen speziellen Bereich für die ambulante Versorgung von kranken Babys, Kindern und Jugendlichen. Unsere stationäre Kinderklinik bietet eine umfassende Versorgung für Kinder, ergänzt durch zusätzliche Beistellbetten für die Eltern. Überdies dienen bestimmte Zimmer der besonderen Überwachung von kranken Säuglingen und Kindern. Weitere Zimmer sind mit Hygieneschleusen für die Behandlung von Kindern mit Infektionskrankheiten ausgestattet. Des Weiteren stehen zusätzliche Zimmer für die allgemeine Versorgung zur Verfügung, sowohl als Ein- als auch als Zweibettzimmer. Ein großzügiges Spielzimmer und ein großer Aufenthaltsraum mit Kochnische sind für Kinder und Eltern eingerichtet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Zudem bieten wir einen Schulungsraum/-küche, in dem Kinder den Umgang mit Diabetes erlernen können. Unser oberstes Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass kranke Babys, Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern auch in Ausnahmesituationen im Krankenhaus ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit erfahren. Wir setzen alles daran, die Stationen und Zimmer unserer neuen Kinderklinik kindgerecht und familienfreundlich zu gestalten, um ihnen nicht nur Ablenkung zu bieten, sondern auch dazu beizutragen, dass die kleinen Patientinnen und Patienten schneller und besser genesen.